In Deutschland erkranken pro Jahr etwa 500.000 Menschen neu an Krebs. Davon sterben jährlich 221.00 Menschen . Damit ist jeder 4. Todesfall auf Krebs zurückzuführen.
Auf Grund der Überalterung wird die Krebsneuerkrankungsrate bis 2030 um 20% ansteigen. Wenn dies Entwicklung stimmt, wird jeder 2. Mann und jede 3. Frau im Laufe Ihres Lebens an Krebs erkranken.
Lungenkrebs (Männer) und Brustkrebs (bei Frauen) tötet die meisten Menschen.
Besonders der Konsum von Tabak und Alkohol erhöhen das Krebsrisiko deutlich.
Ein großteil der Erkrankungen kann durch einen gesunden Lebensstil und Vorsorge verhindeert oder zumindest besser behandelt werden.
In der statistischen Übersicht können wir in Europa (Summe der 16 europäischen Krebsregister) mit folgenden Heilungsraten rechnen (Prävention von Krebs – Aktueller Stand und wirksame Strategien – Ein UICC-Handbuch für Europa, W. Zuckschwerdt Verlag GmbH, 2006)
90% bei Tumoren des Hodens und einem Großteil der kindlichen Tumore
75% bei Karzinomen der Schilddrüse, Brust, Endometrium, Zervix und Blase, beim malignen Melanom und dem Hodgkin-Lymphom,
50% bei Karzinomen der Prostata, Kolon/Rektum, Niere und den Non-Hodgkin-Lymphomen
25% bei Kopf-Hals-Tumoren, Ovarialkarzinom und akuten Leukämien
<5% bei Hirntumoren, Karzinomen von Magen, Lunge, Speiseröhre, Leber und Pankreas
“Heilung” ist definiert als das Überleben von 5 Jahren ohne Rückfall. Erkrankte, die ein Tumorrezidiv und Metastasierung ihrer Erkrankung erleiden, haben eine schlechte Überlebensprognose. Nur etwa 5% – 10 % können von einer 5-Jahresüberlebensrate ausgehen.
Ich biete Ihnen verschiedenen Möglichkeiten an, Ihre Überlebenschance und -zeit zu verbessern und das Auftreten eines Tumorrezidivis und Metastasierung zu minimieren.
Hierfür stehen folgende Maßnahmen zur Verfügung:
- zirkulierender Tumorzelltest als Hinweis, wann für das Immunsystem was unternommen werden muß
- Vitalstoffprofil für Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine aus dem Vollblut
- umfangreiches Blubild, um Stoffwechselentgleisungen zu erkennen und zu korrigieren (Insulinresistenz)
- Stuhluntersuchung, um über eine gesunde Darmflora ein starkes Immunsystem aufzubauen
- Antikörperbestimmung, um versteckte chron. Infekte (Herpes, Epstein-Barr, Chlaymdien) zu erkennen und gezielt die Erregerlast zu senken
- Hyperthermie (Erwärmung der Körperkerntemperatur mittels Infrarotwärme) , um den Körper wieder die Möglichkeit zu geben, wie früher zu Fiebern, um das eingeschlafenen Immunsystem anzuregen
- Infusionstherapie, um den Organismus zu entsäuern, die Entgiftungsleistung von Leber und Niere zu erhöhen und fehlende Aminosäuren und vitalstoffe zuzuführen
- Hochdosis-Vitamin C-Infusionen zur Stärkung des Immunsystems
- Thymustherapie mit hochwertigen Zellextrakten zur Verbesserung der Immunkompetenz
- Schwermetalltest und -entgiftung mittels geeigneter Chealtbildner, um Umweltschadtsoffe wie Blei und Quecksilber aus dem Körper zu leiten
- geeignete Ernährungsumstellung, die das Körpergewicht und Stoffwechselstörungen regulieren kann und die Abwehrkräfte stärkt